Eine Frage der Vernunft
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freigeister im Rhein-Erft-Kreis, spüren Sie es nicht auch? Dieses nagende Gefühl, dass etwas grundlegend schiefläuft in unserem Land? Haben wir uns so sehr an das Unvernünftige gewöhnt, dass die Forderung nach Normalität schon revolutionär klingt?

- 🔺Die reichsten 10 % besitzen über 56 % des gesamten Vermögens.
- 🔻Die ärmere Hälfte der Bevölkerung: nur 1,3 %.
- 📉17,8 % Armutsrisikoquote – trotz Arbeit, Ausbildung und Anstrengung.
- ⚠Die soziale Schere geht seit Jahren weiter auf – und mit ihr das Misstrauen.
Ist es nicht die ureigene Aufgabe des Staates, uns zu dienen? Warum fühlen sich so viele nicht mehr unterstützt, sondern in die Enge getrieben? Wenn Reichtum sich oben sammelt, bleibt unten nur Frust. Ein Staat, der seinen Auftrag ernst nimmt, lässt die soziale Schere nicht immer weiter aufgehen.

Ist es nicht an der Zeit, wieder selbst zu denken, selbst zu urteilen und selbst zu entscheiden? Sich nicht länger einreden zu lassen, was die „richtige“ Meinung ist, sondern eine offene Debatte ohne Denkverbote zu fordern? Wir vom Bündnis Sahra Wagenknecht sind die politische Kraft für all jene, die diese Fragen stellen. Die Kraft zur Veränderung liegt in jedem Einzelnen von uns.

Verdient viel mehr Aufmerksamkeit!
🕊️💜💛🕊️