Chancengleichheit

  • | |

    Rückkehr zur Vernunft: Unsere gesellschaftliche Verantwortung

    Eine Frage der Vernunft Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freigeister im Rhein-Erft-Kreis, spüren Sie es nicht auch? Dieses nagende Gefühl, dass etwas grundlegend schiefläuft in unserem Land? Haben wir uns so sehr an das Unvernünftige gewöhnt, dass die Forderung nach Normalität schon revolutionär klingt? 🔺 Die reichsten 10 % besitzen über 56 % des gesamten Vermögens. 🔻…

  • | | | | | | | | | | | |

    Gemeinsam den 1.Schritt geschafft !!!

    Gemeinsam den ersten Schritt geschafft! Ein riesiges Dankeschön! Wir haben es geschafft! Dank Ihrer unglaublichen Unterstützung konnten wir alle notwendigen Unterschriften für die Zulassung zur Kommunalwahl sammeln und fristgerecht beim Wahlleiter des Rhein-Erft-Kreises einreichen. Ihr Vertrauen ist unser Ansporn und unser Auftrag. Nächster Schritt: Offizielle Zulassung Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir zur Wahl am…

  • | |

    Deine Unterschrift für den Wandel: Unsere Vision für den Rhein-Erft-Kreis!

    ENDSPURT – Noch 50 Unterschriften !!! Unsere Vision für den Rhein-Erft-Kreis Liebe Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Erft-Kreises, viele von uns teilen das Gefühl, dass es Zeit für einen Neuanfang ist. Eine Zeit, in der nicht Ideologien, sondern wieder Vernunft und Gerechtigkeit im Mittelpunkt des Handelns stehen. Wir sind überzeugt: Unsere Zukunft und die unserer Kinder…

  • | |

    Schlamperei und Organisationsversagen im Brühler Rathaus

    Skandalöse Schlamperei und Organisationsversagen im Brühler Rathaus Ein Kommentar von Hans Decruppe „Die Stadt Brühl ist offensichtlich nicht in der Lage für eine ordnungsgemäße Vorbereitung der Kommunalwahlen zu sorgen,“ bewertet Hans Decruppe, der Landratskandidat des BSW im Rein-Erft-Kreis, skandalöse Vorgänge im Brühler Rathaus. „Das ist massive Wahlbehinderung zu Lasten unseres Wahlantritts.“ Da das Bündnis Sahra…

  • | | |

    Ein guter Tag für die kommunale Demokratie

    Ein guter Tag für die kommunale Demokratie 20. Mai 2025 Der Verfassungsgerichtshof NRW hat heute der Organklage des BSW und vier anderer Parteien gegen das im letzten Jahr von CDU, SPD und Grünen geänderte Kommunalwahlgesetz stattgegeben. Die Gesetzesänderung sieht ein neues Sitzberechnungsverfahren vor, das große Parteien systematisch bevorteilt und kleinere benachteiligt. Diese Wirkung wurde im…