| | |

Ein guter Tag für die kommunale Demokratie

Cropped unbenannt 2 taube freigestellt 1.png

Ein guter Tag für die kommunale Demokratie

Symbolbild Gerechtigkeit und Verfassung

Der Verfassungsgerichtshof NRW hat heute der Organklage des BSW und vier anderer Parteien gegen das im letzten Jahr von CDU, SPD und Grünen geänderte Kommunalwahlgesetz stattgegeben. Die Gesetzesänderung sieht ein neues Sitzberechnungsverfahren vor, das große Parteien systematisch bevorteilt und kleinere benachteiligt.

Symbolbild Demokratie und Wahlen

Diese Wirkung wurde im Prozess durch mehrere Gutachten bewiesen. Das BSW hatte vorgetragen, dass die Neuregelung mit den Verfassungsgrundsätzen der Gleichheit und Chancengleichheit bei Wahlen nicht vereinbar ist. Dieser Bewertung ist der Verfassungsgerichtshof in seinem Urteil gefolgt.

„Das ist ein guter Tag für die kommunale Demokratie. Und es ist wahrlich eine Klatsche für die CDU, SPD und Grünen im Landtag. Ihr undemokratisches und verfassungswidriges Ansinnen, die kleinen Parteien und Wählergemeinschaften zu diskriminieren, ist auf ganzer Linie gescheitert.“ Amid Rabieh, Landesvorsitzender des BSW NRW
Symbolbild Bürger und Teilhabe

Nach dem neuen Verfahren hätten kleine Parteien für einen Sitz fast doppelt so viele Stimmen gebraucht. Das politische Kalkül war klar: Um den sinkenden Einfluss zu sichern, betrieben CDU, SPD und Grüne die Änderung. Das jetzige Urteil ist ein Erfolg für die kleinen Parteien, die wichtige lokale Anliegen aufgreifen, und damit ein Erfolg zur Verteidigung der Demokratie.

Aus dem Urteil des Verfassungsgerichtshofs

Es wird festgestellt, dass […] das Recht der Antragstellerin auf chancengleiche Teilnahme an den Kommunalwahlen […] und auf Gleichheit der Wahl […] dadurch verletzt hat, dass […] ein neuartiges Verfahren zur Berechnung der Zuteilung von Sitzen bei Kommunalwahlen eingeführt hat.

Ähnliche Beiträge

  • | |

    Deine Unterschrift für den Wandel: Unsere Vision für den Rhein-Erft-Kreis!

    ENDSPURT – Noch 50 Unterschriften !!! Unsere Vision für den Rhein-Erft-Kreis Liebe Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Erft-Kreises, viele von uns teilen das Gefühl, dass es Zeit für einen Neuanfang ist. Eine Zeit, in der nicht Ideologien, sondern wieder Vernunft und Gerechtigkeit im Mittelpunkt des Handelns stehen. Wir sind überzeugt: Unsere Zukunft und die unserer Kinder…

  • | |

    WDR – Kandidat:Innen-Check 2025

    Hans Decruppe im WDR Kandidatencheck 2025 Zur Kommunalwahl 2025 stellt der WDR die Kandidaten im Rhein-Erft-Kreis vor. Sehen Sie hier die persönliche Vorstellung und die politischen Standpunkte unseres Landratskandidaten. Hinweis: Sie verlassen unsere Webseite und werden zur Mediathek des WDR weitergeleitet. Video ansehen Der WDR Kandidatencheck zur Kommunalwahl 2025 Transparenz für Wählerinnen und Wähler Der…

  • | |

    Unsere digitale Heimat: Im Einklang mit Mensch & Umwelt

    Unsere digitale Heimat Unsere digitale Heimat: Im Einklang mit Mensch & Umwelt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Nachbarn in Kerpen und im Rhein-Erft-Kreis, im Wahlkampf aller Ebenen hören wir ein Wort immer wieder: Digitalisierung. Es wird uns als große, zukunftsweisende Idee vieler Parteien verkauft. Doch ich möchte eine bereits seit 2016 beschlossene Tatsache ins Gedächtnis…

  • |

    BSW Newsletter – 17. August 2025

    BSW Newsletter | 17. August 2025 BSW Newsletter | 17. August 2025 Liebe Freundinnen und Freunde, es war ein Schritt in die richtige Richtung, dass sich US-Präsident Donald Trump und Russlands Staatschef Wladimir Putin am Freitag zu direkten Gesprächen über eine Beendigung des Krieges in der Ukraine, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Sicherheit getroffen haben. Es macht…

  • |

    Die Rückkehr des Wolfs – auch in Nordrhein-Westfalen

    Die Rückkehr des Wolfs in Nordrhein-Westfalen zeigt die Bedeutung des Herdenschutzes und des Verständnisses für die Natur. Wölfe sind Teil des Ökosystems und erfordern ein verantwortungsvolles Management für Koexistenz.

  • |

    Plakatspende für eine vernünftige & gerechte Politik in NRW

    Ihre Stimme sichtbar machen: Unterstützen Sie unseren Wahlkampf in NRW! Am 14. September stellt sich das Bündnis Sahra Wagenknecht erstmals dem Votum der Bürger bei der Kommunalwahl in NRW und der Wahl zum Ruhrparlament. Dies ist mehr als nur eine Wahl – es ist eine grundlegende Richtungsentscheidung für unsere Heimat. Die Frage ist klar: Werden…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert