Bürgerhaus hürth

BSW Hürth zur Kommunalwahl 2025 in allen 22 Wahlkreisen sowie mit der Reserveliste zugelassen

Der Wahlausschuss hat die Zulassung des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Hürth zur Kommunalwahl am 14. September 2025 offiziell bestätigt: Das BSW wird in allen 22 Wahlkreisen mit Direktkandidatinnen und Kandidaten antreten und zusätzlich mit einer achtköpfigen Reserveliste vertreten sein. Bereits am 22. Mai fand die entscheidende Aufstellungsversammlung des BSW Hürth statt, bei der alle Wahlkreise erfolgreich besetzt werden konnten.

Mit dieser breiten und qualifizierten Aufstellung zeigen wir unsere Entschlossenheit, den Bürgerinnen und Bürgern in Hürth eine starke und kompetente Stimme im Stadtrat zu geben – Püschel Koordinator BSW Rhein-Erft
Martina Thomas, Spitzenkandidatin BSW Hürth

Spitzenkandidatin Martina Thomas

Die Reserveliste wird angeführt von Martina Thomas, seit 2009 Mitglied im Kreistag und seit 2014 Stadträtin in Hürth. Sie steht für soziale Gerechtigkeit und bringt umfassende Erfahrung in der Kommunalpolitik mit.

Ihre Schwerpunktthemen: bezahlbarer Wohnraum, ein leistungsfähiger ÖPNV, sowie der soziale Zusammenhalt in der Stadt. Besonderes Augenmerk legt Martina Thomas auf den Neubau eines Frauenhauses im Rhein-Erft-Kreis und fordert eine verlässliche Notfallversorgung für Geburten.

Diese Themen sind für viele Frauen und Familien existenziell – sie verdienen mehr Aufmerksamkeit und konkrete Lösungen
Nancy May, Listenplatz 2 BSW Hürth

Listenplatz 2: Nancy May

Auf Listenplatz 2 folgt Nancy May, Lehrerin und seit Januar 2024 Mitglied im BSW. Sie ist zudem seit März 2024 stellvertretende sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Schule, Kultur und Sport des Kreistags.

Nancy May setzt sich besonders für Bildungsgerechtigkeit, Aufwertung pädagogischer Berufe sowie für Tier- und Umweltschutz ein.

Ernst Josef Püschel, Listenplatz 3 BSW Hürth

Listenplatz 3: Ernst Josef Püschel

Platz 3 belegt Ernst Josef Püschel, langjährig kommunalpolitisch aktiv. Von 2014 bis 2020 war er im Hürther Stadtrat tätig, zuletzt als stellvertretender Fraktionsvorsitzender.

Sein Fokus liegt auf einer sozialen, nachhaltigen Stadtentwicklung, insbesondere durch öffentlich geförderten Wohnungsbau, Barrierefreiheit und Mehrgenerationenfreundlichkeit.

Fernwärme darf kein Luxus werden – sie muss für jeden zugänglich und nachvollziehbar kalkuliert sein
Tom Küng, Listenplatz 4 BSW Hürth

Listenplatz 4: Tom Küng

Tom Küng besetzt Listenplatz 4. Als jüngster Kandidat des Teams studiert er derzeit auf Lehramt.

Sein zentrales Anliegen ist eine gerechtere Bildungslandschaft, die allen jungen Menschen Chancen eröffnet.

Unsere Vision für Hürth

Das Hürther BSW verfolgt das Ziel, die vier Grundpfeiler des Bündnisses – soziale Gerechtigkeit, wirtschaftliche Vernunft, Frieden und Freiheit – auch auf kommunaler Ebene sichtbar und wirksam zu machen.

Es ist wichtig, dass wir am 14. September auf dem Stimmzettel stehen. Wir wollen eine Politik gestalten, die im Interesse aller Hürtherinnen und Hürther ist – Martina Thomas

Ansprechpartner & Rückfragen

Ernst Josef Püschel
Koordinator: BSW – Vernunft und Gerechtigkeit: Rhein-Erft
Tel: 0176 67870295
info@bsw-vg-rhein-erft-kreis.de

Autor

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert