| | | |

Kommunalwahl 2025: BSW Rhein-Erft erringt 4 Mandate!

Screenshot 2025 09 24 22 30 39 179 com.whatsapp edit.jpg
BSW Rhein-Erft feiert Wahlerfolg

BSW Rhein-Erft erringt vier Mandate

Kommunalwahl 2025: Erfolgreicher Einzug in den Kreistag sowie die Stadträte von Frechen und Hürth für den jungen Kreisverband.

Veröffentlicht am 20. September 2025

Rhein-Erft-Kreis – Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 im Rhein-Erft-Kreis einen Erfolg erzielt. Mit dem Gewinn von insgesamt vier Mandaten wird das BSW zukünftig sowohl im Kreistag als auch in den Stadträten von Frechen und Hürth vertreten sein und sich für eine Politik der Vernunft und Gerechtigkeit einsetzen.

Einzug in die Räte: Die neuen Mandatsträger

Vier Mandate für eine neue politische Kraft

Nach Auszählung aller Stimmen steht fest, dass das BSW Rhein-Erft folgende Mandate erringen konnte:

  • Kreistag Rhein-Erft (2 Sitze): Hans Decruppe, Martina Thomas
  • Stadtrat Frechen (1 Sitz): Peter Singer
  • Stadtrat Hürth (1 Sitz): Martina Thomas

Die Wahlergebnisse im Detail

Kreistagswahl Rhein-Erft 2025 im Überblick

Der neue Kreistag umfasst 84 Sitze. Die Wahlbeteiligung im Rhein-Erft-Kreis lag bei 58,57 %. Die Sitzverteilung stellt sich wie folgt dar:

  • CDU: 31 Sitze
  • SPD: 17 Sitze
  • AfD: 12 Sitze
  • GRÜNE: 11 Sitze
  • Die Linke: 4 Sitze
  • FDP: 3 Sitze
  • BSW: 2 Sitze
  • FW: 2 Sitze
  • PIRATEN: 1 Sitz
  • Volt: 1 Sitz

Stimme des Kreisvorstands: „Ein klarer Auftrag der Bürger“

„Diese Wahl ist vor allem ein klarer Auftrag der Bürgerinnen und Bürger. Er ist das Ergebnis monatelanger, harter Arbeit unseres Teams. Unzählige Meetings, das Sammeln von hunderten Unterschriften, das Aufhängen von Plakaten und der unermüdliche Einsatz an den Infoständen haben sich ausgezahlt. Wir danken jedem einzelnen Mitglied und Unterstützer von Herzen. Die zwei Sitze im Kreistag sind für eine neu gegründete politische Gruppe ein wichtiger politischer Eckstein. Diesem Auftrag werden wir mit vollem Engagement nachkommen.“ – Der Vorstand des Kreisverbands BSW Rhein-Erft

Autor

Ähnliche Beiträge

  • | | |

    Das BSW kämpft für kommunale Demokratie

    CDU, Grüne und SPD hatten sich im Sommer 2024 darauf geeinigt, mit einer gemeinsamen Gesetzesänderungkleinere Parteien bei der Kommunalwahl massiv zu benachteiligen. Wir haben dagegen beim Verfassungsgerichtshof geklagt und gestern mündlich verhandelt.Am 20. Mai wird das Ergebnis der Verhandlungen bekannt gegeben.

  • |

    Spendenaufruf

    Ihr Beitrag für einen fairen Wahlkampf! Wir haben die erste Hürde gemeinsam genommen – jetzt beginnt der wichtigste Teil: der Wahlkampf. Um unsere Botschaft von Vernunft und Gerechtigkeit zu den Menschen im Rhein-Erft-Kreis zu bringen, brauchen wir Material, Plakate und Flyer. Dafür benötigen wir Ihre Hilfe. 1 Betrag & Verwendungszweck festlegen Dies ist der absolut…

  • |

    Schulden-Krise in NRW

    Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen stehen vor einer finanziellen Zerreißprobe. Jahrelange Unterfinanzierung hat zu einem riesigen Schuldenberg geführt, der die Handlungsfähigkeit unserer Städte und Gemeinden lähmt. Hier kannst du herausfinden, wie hoch die Pro-Kopf-Verschuldung in deiner Heimatkommune ist und die Hintergründe der Krise verstehen. → Autor BSW NRW Landesvorstand

  • | |

    IHK Wahlforum Rhein-Erft-Kreis 2025

    BSW-Landratsandidat beim IHK-Wahlforum: Hans Decruppe fordert echte Wertschöpfung für den Rhein-Erft-Kreis Unternehmer fordern Lösungen, keine Sonntagsreden Auf Einladung der IHK zu Köln und der Kreishandwerkerschaft stellten sich die Landratskandidaten den Fragen der Wirtschaft. Für das BSW war unser Kandidat Hans Decruppe vor Ort, um die Positionen für eine Politik der wirtschaftlichen Vernunft und sozialen Gerechtigkeit…

  • | |

    Presseerklärung: Lohnniveau Rhein-Erft-Kreis

    Presseerklärung Das Lohnniveau im Rhein-Erft-Kreis stimmt nicht mehr 47 Prozent aller Beschäftigten unter der Niedriglohnschwelle! Stärkung der Tarifbindung durch ein Tariftreuegesetz NRW dringend notwendig! Mehr als 175.000 abhängig Beschäftigte gibt es Rhein-Erft-Kreis. Nach den aktuell verfügbaren amtlichen Statistiken der Agentur für Arbeit gehen 108.190 Arbeitnehmer in Vollzeit und 43.028 Teilzeitbeschäftigte einer Erwerbstätigkeit nach; hinzu kommen…

  • | |

    Pressemitteilung von Landratskandidat Hans Decruppe

    Debatte zum Verhältnis BSW und AfD: Nichts außer Fake News und unsachlichen Unterstellungen – Grünen-Politiker Gillet nach skandalösem Facebook-Post als Kreistagsmitglied untragbar Das verhetzte politische und mediale Klima in der Republik, aber auch im Rhein-Erft-Kreis, erreichte am Wochenende mal wieder Tiefststände. Der Anlass: Die Fraktionsvorsitzenden von BSW und AfD im Thüringer Landtag hatten ein Gespräch…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert