| |

WDR – Kandidat:Innen-Check 2025

Gemini generated image m4g1k6m4g1k6m4g1


Der WDR Kandidatencheck zur Kommunalwahl 2025

WDR Logo und Kamera

Transparenz für Wählerinnen und Wähler

Der WDR bietet mit dem Kandidatencheck eine wichtige Plattform, um die Kandidierenden für die Kommunalwahl 2025 kennenzulernen. In kurzen, standardisierten Video-Interviews erhalten alle Bewerberinnen und Bewerber die gleichen Fragen zu zentralen lokalen Themen. Dies ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern einen direkten und unverfälschten Vergleich der Positionen.

Bürgerinnen und Bürger im Gespräch

Fokus auf lokale Themen

Die Fragen des Kandidatenchecks werden von den WDR-Lokalredaktionen entwickelt und konzentrieren sich auf die konkreten Herausforderungen und Chancen vor Ort im Rhein-Erft-Kreis. Von Wirtschaft und Infrastruktur bis hin zu sozialen und kulturellen Themen – die Kandidaten müssen klar Stellung beziehen.

Porträt von Hans Decruppe

Unser Landratskandidat im Check

Auch unser Landratskandidat, Hans Decruppe, hat sich den Fragen des WDR gestellt. Seine Antworten bieten einen klaren Einblick in seine Vision für einen Rhein-Erft-Kreis, der von Vernunft und Gerechtigkeit geprägt ist. Machen Sie sich selbst ein Bild von seinen Positionen.

WDR Kandidatencheck mit Hans Decruppe

Hinweis: Sie verlassen unsere Webseite und werden zur Mediathek des WDR weitergeleitet. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen des WDR.

Autor

Ähnliche Beiträge

  • |

    Schulden-Krise in NRW

    Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen stehen vor einer finanziellen Zerreißprobe. Jahrelange Unterfinanzierung hat zu einem riesigen Schuldenberg geführt, der die Handlungsfähigkeit unserer Städte und Gemeinden lähmt. Hier kannst du herausfinden, wie hoch die Pro-Kopf-Verschuldung in deiner Heimatkommune ist und die Hintergründe der Krise verstehen. → Autor BSW NRW Landesvorstand

  • | | |

    Ein guter Tag für die kommunale Demokratie

    Ein guter Tag für die kommunale Demokratie 20. Mai 2025 Der Verfassungsgerichtshof NRW hat heute der Organklage des BSW und vier anderer Parteien gegen das im letzten Jahr von CDU, SPD und Grünen geänderte Kommunalwahlgesetz stattgegeben. Die Gesetzesänderung sieht ein neues Sitzberechnungsverfahren vor, das große Parteien systematisch bevorteilt und kleinere benachteiligt. Diese Wirkung wurde im…

  • | |

    Ein Appell für eine neue politische Debattenkultur – sowohl On- wie Offline!

    Zurück zur Vernunft: Ein Appell für eine neue politische Debattenkultur Zurück zur Vernunft: Ein Appell für eine neue politische Debattenkultur – sowohl On- wie Offline! Liebe Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Erft-Kreis, wer in diesen Tagen politische Debatten verfolgt, sei es in den sozialen Medien oder in der Lokalpresse, dem drängt sich oft ein Gefühl der…

  • | | |

    21. + 22. Juni 2025: NATO – Gegengipfel, Den Haag

    Die Kollegen vom BSW-Unterstützerkreis „Was tun?!“ in Köln versuchen gerade in Zusammenarbeit mit Friedensinitiativen aus ganz Europa zum NATO-Gegengipfel 2025 am21. und 22.6. in Den Haag zu mobilisieren. Am 21. soll ein Kongress mit Vorträgen, Podiums- und Publikumsdiskussionen stattfinden. Zugesagt hat u.a. der ehemalige Oppositionsführer der Labour-Party und heute unabhängige Unterhaus-Abgeordnete Jeremy Corbyn. Am 22….

  • | |

    Pressemitteilung von Landratskandidat Hans Decruppe

    Debatte zum Verhältnis BSW und AfD: Nichts außer Fake News und unsachlichen Unterstellungen – Grünen-Politiker Gillet nach skandalösem Facebook-Post als Kreistagsmitglied untragbar Das verhetzte politische und mediale Klima in der Republik, aber auch im Rhein-Erft-Kreis, erreichte am Wochenende mal wieder Tiefststände. Der Anlass: Die Fraktionsvorsitzenden von BSW und AfD im Thüringer Landtag hatten ein Gespräch…

  • | |

    Unsere digitale Heimat: Im Einklang mit Mensch & Umwelt

    Unsere digitale Heimat Unsere digitale Heimat: Im Einklang mit Mensch & Umwelt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Nachbarn in Kerpen und im Rhein-Erft-Kreis, im Wahlkampf aller Ebenen hören wir ein Wort immer wieder: Digitalisierung. Es wird uns als große, zukunftsweisende Idee vieler Parteien verkauft. Doch ich möchte eine bereits seit 2016 beschlossene Tatsache ins Gedächtnis…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert