| |

Plakatkampagne zur Kommunalwahl NRW 2025

Bswhuhn

Plakatkampagne zur Kommunalwahl

BSW NRW – Für die Menschen, nicht für Waffen.

Plakat zum Thema unbezahlbare Mieten

Mieten unbezahlbar. Aber Milliarden für Waffen.

📊 In NRW fehlen 600.000 Sozialwohnungen

Das Wohnen ist zum Luxusgut geworden. In Düsseldorf kostet eine Dreizimmerwohnung 1.500 Euro, in Köln sind es 1.400 Euro. Junge Menschen können sich keine Wohnung leisten, Familien werden aus ihren Stadtteilen verdrängt.

Während kommunale Wohnungsbestände privatisiert werden und Familien auf der Straße stehen, wird das Geld für Waffen ausgegeben.

Plakat zum Thema Energiekosten

Wir ersticken an Energiekosten. Aber Milliarden für Waffen.

Die Energiewende wird auf dem Rücken der kleinen Leute gemacht. Strom- und Gaspreise haben sich verdoppelt, während Konzerne Rekordgewinne machen. Aber für Waffen ist immer Geld da!

Plakat zum Thema kaputt gesparter Nahverkehr

Bus & Bahn kaputt gespart. Aber Milliarden für Waffen.

Der ÖPNV in NRW ist eine Katastrophe. Verspätungen, Ausfälle, steigende Preise. Während Pendler im Stau stehen, wird das Geld für Waffen ausgegeben.

🚌 Wir fordern: Bezahlbarer Nahverkehr für alle, Investitionen in die Infrastruktur, kostenlose Schülertickets.
Plakat zum Thema Ruhrgebiet im Absturz

Ruhrgebiet im Absturz. Aber Milliarden für Waffen.

Das Ruhrgebiet, einst das Herz der deutschen Industrie, wird abgehängt. Gelsenkirchen hat die höchste Arbeitslosenquote in NRW, Duisburg kämpft mit Überschuldung, Oberhausen verliert seine jungen Menschen.

💪 Wir lassen das Ruhrgebiet nicht im Stich. Wir kämpfen für eine Politik, die endlich die richtigen Prioritäten setzt.
Plakat zum Thema Rentner in Armut

Rentner in Armut. Aber Milliarden für Waffen.

📈 In NRW leben über 400.000 Rentner unterhalb der Armutsgrenze.

Sie haben ihr Leben lang gearbeitet, Steuern bezahlt, dieses Land aufgebaut – und müssen im Alter Pfandflaschen sammeln.

Gleichzeitig gibt die Bundesregierung über 75 Milliarden Euro für Verteidigung aus. Kommunen könnten mehr für Seniorenbetreuung und altersgerechtes Wohnen tun – wenn das Geld da wäre.

Plakat zum Thema kein Geld für Kitas

Kein Geld für Kitas. Aber Milliarden für Waffen.

👶 In NRW fehlen über 100.000 Kitaplätze.

Eltern kämpfen um Betreuungsplätze und fahren kilometerweit, um ihre Kinder unterzubringen. Erzieherinnen sind überlastet, Träger müssen sparen.

🎯 Wir fordern: Kostenlose Kitas für alle, bessere Betreuungsschlüssel und faire Löhne.
Plakat zum Thema Gesundheitsversorgung

Keine Ärzte, Krankenhäuser schließen. Aber Milliarden für Waffen.

Die Gesundheitsversorgung in NRW bricht zusammen. Notaufnahmen sind überlastet, Hausärzte gibt es nicht mehr, Krankenhäuser müssen schließen.

🏥 Wir wollen kommunale Gesundheitszentren, die Stärkung der öffentlichen Gesundheitsversorgung und ein Ende der Zwei-Klassen-Medizin.
Plakat zum Thema Kommunen im Absturz

Kommunen im Absturz. Aber Milliarden für Waffen.

NRW Kommunen ersticken in Schulden. In der Folge verfällt die Infrastruktur: unbefahrbare Straßen, geschlossene Schwimmbäder. Das ist der Preis für die Rüstungsorgie in Berlin und Brüssel.

⚖️ Die garantierte Selbstverwaltung der Kommunen steht für viele nur noch auf dem Papier.

Autor

Ähnliche Beiträge

  • | | |

    Wenn Toiletten fehlen und Defibrillatoren Spendenobjekte sind

    Wenn Toiletten fehlen und Defibrillatoren Spendenprojekte sind Wenn Toiletten fehlen und Defibrillatoren Spendenprojekte sind Sicherheitsrisiken für Kinder und Jugendliche im Vereinssport Viele von uns lieben es, sportliche Veranstaltungen zu besuchen, mitzufiebern und sich vom Spiel und der Stimmung mitreißen zu lassen. Wir leben den Moment. Doch unter welchen Voraussetzungen die Spielerinnen und Spieler ihre Leistung…

  • | |

    Schlamperei und Organisationsversagen im Brühler Rathaus

    Skandalöse Schlamperei und Organisationsversagen im Brühler Rathaus Ein Kommentar von Hans Decruppe „Die Stadt Brühl ist offensichtlich nicht in der Lage für eine ordnungsgemäße Vorbereitung der Kommunalwahlen zu sorgen,“ bewertet Hans Decruppe, der Landratskandidat des BSW im Rein-Erft-Kreis, skandalöse Vorgänge im Brühler Rathaus. „Das ist massive Wahlbehinderung zu Lasten unseres Wahlantritts.“ Da das Bündnis Sahra…

  • | |

    IHK Wahlforum Rhein-Erft-Kreis 2025

    BSW-Landratsandidat beim IHK-Wahlforum: Hans Decruppe fordert echte Wertschöpfung für den Rhein-Erft-Kreis Unternehmer fordern Lösungen, keine Sonntagsreden Auf Einladung der IHK zu Köln und der Kreishandwerkerschaft stellten sich die Landratskandidaten den Fragen der Wirtschaft. Für das BSW war unser Kandidat Hans Decruppe vor Ort, um die Positionen für eine Politik der wirtschaftlichen Vernunft und sozialen Gerechtigkeit…

  • | | | | | | | | | | | |

    Gemeinsam den 1.Schritt geschafft !!!

    Gemeinsam den ersten Schritt geschafft! Ein riesiges Dankeschön! Wir haben es geschafft! Dank Ihrer unglaublichen Unterstützung konnten wir alle notwendigen Unterschriften für die Zulassung zur Kommunalwahl sammeln und fristgerecht beim Wahlleiter des Rhein-Erft-Kreises einreichen. Ihr Vertrauen ist unser Ansporn und unser Auftrag. Nächster Schritt: Offizielle Zulassung Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir zur Wahl am…

  • | |

    WDR – Kandidat:Innen-Check 2025

    Hans Decruppe im WDR Kandidatencheck 2025 Zur Kommunalwahl 2025 stellt der WDR die Kandidaten im Rhein-Erft-Kreis vor. Sehen Sie hier die persönliche Vorstellung und die politischen Standpunkte unseres Landratskandidaten. Hinweis: Sie verlassen unsere Webseite und werden zur Mediathek des WDR weitergeleitet. Video ansehen Der WDR Kandidatencheck zur Kommunalwahl 2025 Transparenz für Wählerinnen und Wähler Der…

  • |

    Schulden-Krise in NRW

    Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen stehen vor einer finanziellen Zerreißprobe. Jahrelange Unterfinanzierung hat zu einem riesigen Schuldenberg geführt, der die Handlungsfähigkeit unserer Städte und Gemeinden lähmt. Hier kannst du herausfinden, wie hoch die Pro-Kopf-Verschuldung in deiner Heimatkommune ist und die Hintergründe der Krise verstehen. → Autor BSW NRW Landesvorstand

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert