| |

Rückkehr zur Vernunft: Unsere gesellschaftliche Verantwortung

Gemini generated image gg9mqjgg9mqjgg9m

Eine Frage der Vernunft

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freigeister im Rhein-Erft-Kreis, spüren Sie es nicht auch? Dieses nagende Gefühl, dass etwas grundlegend schiefläuft in unserem Land? Haben wir uns so sehr an das Unvernünftige gewöhnt, dass die Forderung nach Normalität schon revolutionär klingt?

Symbol für Vernunft und klares Denken
  • 🔺
    Die reichsten 10 % besitzen über 56 % des gesamten Vermögens.
  • 🔻
    Die ärmere Hälfte der Bevölkerung: nur 1,3 %.
  • 📉
    17,8 % Armutsrisikoquote – trotz Arbeit, Ausbildung und Anstrengung.
  • Die soziale Schere geht seit Jahren weiter auf – und mit ihr das Misstrauen.

Ist es nicht die ureigene Aufgabe des Staates, uns zu dienen? Warum fühlen sich so viele nicht mehr unterstützt, sondern in die Enge getrieben? Wenn Reichtum sich oben sammelt, bleibt unten nur Frust. Ein Staat, der seinen Auftrag ernst nimmt, lässt die soziale Schere nicht immer weiter aufgehen.

Menschen, die zusammenstehen
Die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich ist kein Naturgesetz – sie ist politisches Versagen.

Ist es nicht an der Zeit, wieder selbst zu denken, selbst zu urteilen und selbst zu entscheiden? Sich nicht länger einreden zu lassen, was die „richtige“ Meinung ist, sondern eine offene Debatte ohne Denkverbote zu fordern? Wir vom Bündnis Sahra Wagenknecht sind die politische Kraft für all jene, die diese Fragen stellen. Die Kraft zur Veränderung liegt in jedem Einzelnen von uns.

Symbol für Freiheit und Selbstbestimmung

Ähnliche Beiträge

  • | |

    IHK Wahlforum Rhein-Erft-Kreis 2025

    BSW-Landratsandidat beim IHK-Wahlforum: Hans Decruppe fordert echte Wertschöpfung für den Rhein-Erft-Kreis Unternehmer fordern Lösungen, keine Sonntagsreden Auf Einladung der IHK zu Köln und der Kreishandwerkerschaft stellten sich die Landratskandidaten den Fragen der Wirtschaft. Für das BSW war unser Kandidat Hans Decruppe vor Ort, um die Positionen für eine Politik der wirtschaftlichen Vernunft und sozialen Gerechtigkeit…

  • | |

    Presseerklärung: Lohnniveau Rhein-Erft-Kreis

    Presseerklärung Das Lohnniveau im Rhein-Erft-Kreis stimmt nicht mehr 47 Prozent aller Beschäftigten unter der Niedriglohnschwelle! Stärkung der Tarifbindung durch ein Tariftreuegesetz NRW dringend notwendig! Mehr als 175.000 abhängig Beschäftigte gibt es Rhein-Erft-Kreis. Nach den aktuell verfügbaren amtlichen Statistiken der Agentur für Arbeit gehen 108.190 Arbeitnehmer in Vollzeit und 43.028 Teilzeitbeschäftigte einer Erwerbstätigkeit nach; hinzu kommen…

  • | | |

    Ein guter Tag für die kommunale Demokratie

    Ein guter Tag für die kommunale Demokratie 20. Mai 2025 Der Verfassungsgerichtshof NRW hat heute der Organklage des BSW und vier anderer Parteien gegen das im letzten Jahr von CDU, SPD und Grünen geänderte Kommunalwahlgesetz stattgegeben. Die Gesetzesänderung sieht ein neues Sitzberechnungsverfahren vor, das große Parteien systematisch bevorteilt und kleinere benachteiligt. Diese Wirkung wurde im…

  • | |

    Deine Unterschrift für den Wandel: Unsere Vision für den Rhein-Erft-Kreis!

    ENDSPURT – Noch 50 Unterschriften !!! Unsere Vision für den Rhein-Erft-Kreis Liebe Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Erft-Kreises, viele von uns teilen das Gefühl, dass es Zeit für einen Neuanfang ist. Eine Zeit, in der nicht Ideologien, sondern wieder Vernunft und Gerechtigkeit im Mittelpunkt des Handelns stehen. Wir sind überzeugt: Unsere Zukunft und die unserer Kinder…

  • | | |

    Behind The Scenes – WDR Kandidat:innencheck!

    Behind the Scenes zum WDR Kandidat:innencheck Behind the Scenes zum WDR Kandidat:innencheck! Am Wochenende hat unser Landratskandidat Hans Decruppe seinen Beitrag für den WDR Kandidat:innencheck aufgenommen. Dabei beantworten alle Kandidat:innen drei vorgegebene Fragen – jeweils in nur 60 Sekunden. Klingt kurz? Ist es auch. Die Aktion ist Teil eines WDR-Formats zur Kommunalwahl 2025: Der Kandidat:innencheck…

  • | | |

    21. + 22. Juni 2025: NATO – Gegengipfel, Den Haag

    Die Kollegen vom BSW-Unterstützerkreis „Was tun?!“ in Köln versuchen gerade in Zusammenarbeit mit Friedensinitiativen aus ganz Europa zum NATO-Gegengipfel 2025 am21. und 22.6. in Den Haag zu mobilisieren. Am 21. soll ein Kongress mit Vorträgen, Podiums- und Publikumsdiskussionen stattfinden. Zugesagt hat u.a. der ehemalige Oppositionsführer der Labour-Party und heute unabhängige Unterhaus-Abgeordnete Jeremy Corbyn. Am 22….

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert